Der Folk-Club Waidhofen an der Thaya lädt wieder in den Original Thayapark um am Ufer der Thaya 3 herrliche Sommernächte mit Livemusik zwischen Jazz, Blues, Folk, Country, Worldmusic, Funk und Indie zu verbringen. Das Programm wird im Frühling unter www.folkclub.at bekanntgegeben.
Seit 44 Jahren bereist der Folk-Club Waidhofen/Thaya mit dem INTERNATIONALEN MUSIKFEST die Welt der Musik und vieler Künste und bringt den farbenprächtigen Globus in den Thayapark. Seit jeher wie auch in diesem Jahr stellen musikalische Welten wie die von Blues & Roots (Eric Bibb Blues Trio, BB & The Blues Shacks, Meena Cryle & Chris Fillmore Sextett, Bad Ida) und Jazz (Yumi Ito, Roberto Magris, Stephanie Boltz, Saxofour Extended) eine wichtige Basis dar. Globale und folkloristische Musik (Carmen Souza, Luca Bassanese, Cobario, Baba Yaga), musikalischer Wortwitz und „Schmäh“ (Gesangskapelle Hermann, Kollegium Kalksburg) und feinsinnige Liedermacher:innen (Garish, Sigrid Horn, Bernhard Eder) sind genauso vertreten wie Funk (Butter Bread), anatolische Psychedelik (Derya Yıldırım & Grup Şimşek) oder Neo-Klassik & Ambient (Johannes Mergarten). Auch interaktiver Publikumsgesang („Allgesång“ mit Birgit Denk), Poesie & Spoken Word (Mieze Medusa), zeitgenössischer Zirkus oder Kinderprogramme (Tri-O-Phon, Theater GundBerg) finden ihren Platz im Festivalgefüge. Artist in Residence ist in diesem Jahr der Musiker und Talk Master Bernhard Egger. Das Internationale Musikfest Waidhofen an der Thaya ist Begegnung mit viel Augen- und Ohrenmaß, ein friedvolles Miteinander an 3 Tagen voller vielfältiger Kunst und Kultur.